Über das Singoldsand Festival

Das Singoldsand Festival wurde 2011 vom damaligen Jugendbeirat in’s Leben gerufen. Ursprünglich war eine große Sommer-Beach Party angedacht doch nach großer Nachfrage, wurde das Potential entdeckt und als neue Chance für die aufblühende Jugend in Schwabmünchen gesehen. Das damalige „Goldstrand Singoldsand Festival“ fing mit knapp unter 2000 Leuten an und stieg bis 2016 auf fast 8000 Besucher aus Schwabmünchen, Region und sogar die ersten internationalen Gäste. Große Bühnen, große Bands, Marketing, Infrastruktur, Finanzen, Versorgung…. all das wird von der Jugend in Schwabmünchen veranstaltet.

Dieses Projekt zählt damit zu den größten und erfolgreichsten Jugendprojekten im süddeutschen Raum. Die Fähigkeiten brachten sich die engagierten Jugendlichen selbst bei.

Aber bevor wir weiter prahlen, schaut selbst auf der Singoldsand Festival Website vorbei!

Bis zum nächsten Festival

Website
Projekt

Singoldsand Festival

since

2011

Ziel

Jugendvereinen die Möglichkeit geben, selbst Geld für ihre eigene Jugendarbeit zu generieren sowie Bands und Künstlern verschiedenster Richtungen eine Plattform bieten und dadurch Schwabmünchen kulturell zu bereichern.

Besucherzahl

etwa 8.000

Dauer

Zwei Tage

Zielgruppe

Kultur – und Musikinteressierte, sowie Studenten und Familien mit Kindern

Benefit

Seit 2011 wurde die Schwabmünchner Jugendarbeit mit einem sechsstelligen Euro Betrag unterstützt.